Newsletter gibt es wie Sand am Meer und viele sind genervt, wenn das E-Mail-Postfach mal wieder überquillt. Deshalb haben Sie sich vielleicht bewusst dazu entschieden, keine Newsletter zu verschicken. Das ist ein Fehler, denn der Versand von E-Mails ist bis zu 40-mal effektiver als das Schalten von Anzeigen oder Social Media Aktivitäten. Allerdings ist Newsletter...
So funktioniert Marketing mit LinkedIn LinkedIn ist ein soziales Netzwerk, welches berufliche Aspekte in den Vordergrund stellt. Es geht darum, geschäftliche Kontakte zu knüpfen. Das Business-Netzwerk hat über 500 Millionen Mitglieder, davon 260 Millionen aktive User, von denen wiederum fast die Hälfte LinkedIn jeden Tag nutzt. Anders ausgedrückt: LinkedIn hat sich als Marketing-Tool für jeden...
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Was können Sie als Kleinunternehmer tun, um sich breiter aufzustellen und den digitalen Umsatz zu steigern? Es ist empfehlenswert, dass Sie sich nicht nur auf eine Internetseite beschränken, die Ihr Unternehmen allgemein vorstellt, sondern dass Sie zusätzlich Landeseiten für einzelne Angebote entwickeln. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt anschaulich,...
Wofür steht Ihre Firma? Haben Sie sich diese Frage schon einmal gestellt und noch wichtiger: Haben Sie eine Antwort gefunden? Mit Ihrer Antwort bauen Sie sich ein sogenanntes Markenimage auf, also ein möglichst konkretes Alleinstellungsmerkmal, das Sie als Unternehmen ausmacht. Anders ausgedrückt: Das Markenimage ist das, was Kunden oder potenzielle Kunden in Ihnen sehen. Anhand...
Wie Sie erfolgreiche Betreffzeilen formulieren Ob Ihre E-Mail geöffnet und gelesen oder unbeachtet gelöscht wird, hängt zu einem Großteil von der Betreffzeile ab. Untersuchungen haben ergeben, dass rund ein Drittel aller Empfänger E-Mails nur aufgrund der Betreffzeile öffnen. Die Formulierung der Betreffzeile ist also das A und O, wenn Sie eine E-Mail an Ihre Kunden...